Wandern in der Umgebung Barcelonas: 8 Top-Tageswanderungen
Reed Chapman
Der Siesta-Entdecker

Wenn du Barcelona hörst, denkst du wahrscheinlich als Erstes an die beeindruckende Architektur, sonnige Strände und leckere Tapas. Aber direkt vor den Toren der Stadt warten unglaublich schöne Wanderwege darauf, entdeckt zu werden. Egal, ob du auf der Suche nach dem traumhaften Blick über das Meer, entspannten Waldwegen oder herausfordernden Bergtouren bist – rund um Barcelona findet man all das … und noch viel mehr.
Das ist dir nicht genug? Miete dir einen Camper in Barcelona und erlebe einen tollen Roadtrip. Dein gemütliches Zuhause auf Rädern. Ideal für alle, die bei ihren Outdoor-Abenteuern ein bisschen mehr Komfort bevorzugen.
Alle diese Wanderwege kannst du in nur ein bis zwei Stunden von Barcelona aus erreichen, ideal also für Tagesausflüge. Falls du Lust auf noch beeindruckendere Naturerlebnisse ein Stück weiter weg hast, dann wirf einen Blick in unseren Wander-Guide für die Pyrenäen.
1. Montserrat – Auf den Gipfel des Sant Jeroni
Diese Wanderung gehört zu den Klassikern rund um Barcelona: Der Weg auf den Sant Jeroni führt auf den höchsten Punkt des Montserrat-Gebirges (1236 m). Ausgangspunkt ist das berühmte Kloster von Montserrat. Der Weg führt durch bizarre Felsformationen bis zu einem Aussichtspunkt mit Panoramablick.
- Entfernung: 10,3 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 676 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Streckenverlauf: Rundtour
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 1 Std.
Tipp: Parken kannst du direkt am Kloster oder weiter unten. Von dort bringt dich die Zahnradbahn ein Stück nach oben und verkürzt die Wanderung.
Montserrat
2. La Mola – Im Naturpark Sant Llorenç del Munt i l’Obac
Eine weitere beliebte Wanderung in der Umgebung Barcelonas führt zur La Mola, dem höchsten Punkt im Naturpark Sant Llorenç del Munt i l’Obac. Der gut ausgeschilderte Weg führt durch dichte Wälder und felsiges Gelände bis hinauf zum Gipfel. Zur Belohnung wartet am Ende der Tour das ehemalige Kloster Sant Llorenç, heute ein uriges Bergrestaurant.
- Entfernung: 5,8 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 429 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Streckenverlauf: Hin und zurück
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 50 Min.
Tipp: Am Startpunkt befindet sich ein großer Parkplatz. Das macht die Tour besonders praktisch für alle, die mit dem Camper unterwegs sind.
La Mola
3. Naturpark El Garraf – Auszeit an der Küste
Wenn du auf der Suche nach Küstenwanderungen mit mediterranem Flair bist, ist der Naturpark El Garraf genau das Richtige für dich. Der Park beeindruckt mit Kalksteinhügeln, einer einzigartigen Vegetation und Meerblick. Es gibt mehrere Routen, von kurzen 3-Kilometer-Runden bis zu längeren Touren über 10 Kilometer. Zur Auswahl stehen mehrere Wege, darunter einer, der zum buddhistischen Kloster Plana Novella führt. Sanfte Kalksteinhügel, salzige Meeresluft und kaum Menschen – der perfekte Ort, um dem Trubel der Stadt zu entkommen.
- Entfernung: zwischen 4 und 21 km, je nach Weg.
- Höhenunterschied: unterschiedlich, je nach Weg.
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittelschwer
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 40 Min.
Tipp: An einigen Aussichtspunkten darf man sogar im Camper übernachten. Informiere dich aber vorher über die örtlichen Regeln und lese unseren Artikel zum Wildcampen in Spanien.
Naturpark El Garraf
4. Cingles de Tavertet – atemberaubende Ausblicke auf den Steilklippen
Diese weniger bekannte Wanderung bietet einige der beeindruckendsten Ausblicke in ganz Katalonien. Der Weg verläuft oberhalb steiler Felswände über dem Sau-Stausee, mit einem tollen Blick ins Tal. Auch das malerische Dorf Tavertet lohnt einen Besuch. Entweder vor oder nach der Wanderung. Dein Camper wartet am Ende der Tour auf dich. Jetzt kannst du dir erst mal ein wohlverdientes Essen kochen.
- Entfernung: 2,3 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 128 m
- Schwierigkeitsgrad: leicht
- Streckenverlauf: Rundtour
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 1,5 Std.
Tipp: In Tavertet befindet sich ein kleiner Stellplatz für Campervans. Im nahe gelegenen Ort Rupit findest du gut ausgestattete Stellplätze.
Cingles de Tavertet
5. El Far – verstecktes Juwel mit Blick ins Tal
Diese ruhigere Alternative zu Montserrat führt durch bergiges Gelände und bietet immer wieder einen tollen Blick ins Tal (nimm deine Kamera mit). Geschichtsinteressierte kommen hier voll auf ihre Kosten. Die Ruine des Castell de Fornils ist ein echtes Highlight und steckt voller spannender Geschichten. Dieser Weg ist deutlich ruhiger und weniger überlaufen als viele andere bekannte Wanderungen rund um Barcelona. Du kannst die Natur in aller Ruhe genießen.
- Entfernung: 13,4 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 619 m
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Streckenverlauf: Rundtour
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 1,5 Std.
Tipp: Am Startpunkt gibt es einen großzügigen Parkplatz – perfekt geeignet für Campervans.
El Far
6. Naturpark Montseny – Höhenluft und Fernblick
Der Montseny ist ein UNESCO-Biosphärenreservat und ein echtes Paradies für Wanderfans. Hier wartet eine der schönsten Touren rund um Barcelona. Der Weg zum Turó de l’Home (1.706 m) ist die höchste Wanderroute im Park. Hier herrscht eine einzigartige Mischung aus Buchenwald, Felsformationen und tollem Blick. Es kann zwar voll werden, aber die Landschaft macht das mehr als wett. Nach so einer Wanderung schläfst du in deinem Camper garantiert wie ein Stein.
- Entfernung: 11,3 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 627 m
- Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis schwer
- Streckenverlauf: Rundtour
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 1,5 Std.
Tipp: Im Montseny-Gebiet findest du mehrere camperfreundliche Gegenden mit offiziellen Campingplätzen und Stellflächen.
Montseny
7. Salt de Sallent – Der höchste Wasserfall Kataloniens
Die Wanderung startet im wunderschönen Dorf Rupit und führt zum beeindruckenden Salt de Sallent, einem 115 Meter hohen Wasserfall – dem höchsten in ganz Katalonien. In den regenreicheren Monaten ist der Wasserfall besonders eindrucksvoll. Der Weg hält stellenweise auch ein paar Herausforderungen bereit. Der Weg entlang der Felskante bietet unterwegs viele schöne Plätze für ein Picknick. Also am besten den Camper-Kühlschrank auffüllen.
- Entfernung: 3,9 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 121 m
- Schwierigkeitsgrad: mittel
- Streckenverlauf: Hin und zurück
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 1,5 Std.
Tipp: Am Ortsrand von Rupit gibt es einen Stellplatz, der sich gut für den Campervan eignet.
Burg Rupit
8. Camí de Ronda – Küstenpfad mit Bergfeeling
Wer Lust auf eine Wanderung zwischen türkisblauem Meer und zerklüfteten Felsen hat, kommt hier auf seine Kosten. Der Camí de Ronda wurde früher von Schmugglern und Fischern genutzt. Heute gilt er als einer der schönsten Küstenwege Spaniens. Ein echtes Highlight ist der Abschnitt von Tamariu zur Cala Pedrosa. Der Weg endet in einer versteckten Bucht mit glasklarem Wasser – ideal für eine erfrischende Schwimmpause.
- Entfernung: 11,3 km (Hin- und Rückweg)
- Höhenunterschied: 412 m
- Schwierigkeitsgrad: Mittel
- Streckenverlauf: Rundtour
- So kommst du hin: Ausgangspunkt | Wanderkarte
- Fahrzeit ab Barcelona: ca. 1,5 Std.
Tipp: In Llafranc und Tamariu gibt es kostenpflichtige Parkplätze in Strandnähe. Für die Übernachtung steuerst du am besten einen der camperfreundlichen Campingplätze in der Umgebung an.
Camí de Ronda
Ausrüstung
Bevor du dich auf dein Wanderabenteuer rund um Barcelona begibst, denk an folgende Dinge:
- Bequeme Wanderschuhe (steiniger Untergrund ist keine Seltenheit)
- Sonnenschutz (viele Wege bieten wenig Schatten. Die katalanische Sonne hat es in sich)
- Genug Wasser (besonders im Sommer, viel trinken!)
- Karte oder GPS (nicht alle Routen sind gut ausgeschildert)
- Snacks oder ein Picknick für den Energieschub zwischendurch
Wandern rund um Barcelona mit Siesta Campers
Wandern rund um Barcelona ist die perfekte Mischung aus Natur, Kultur und einer Prise Campervan-Freiheit. Ob felsige Gipfel, schattige Wälder oder sonnige Küsten: hier findet wirklich jeder die passende Route. All das liegt nur eine kurze Fahrt von der Stadt und der Siesta Campers in Barcelona entfernt.
Mit dem Campervan unterwegs zu sein, bedeutet, die Natur ganz intensiv zu erleben und gleichzeitig den Komfort eines mobilen Zuhauses zu genießen. Du wachst in traumhafter Landschaft auf, kochst unter freiem Himmel und machst es dir nach der Tour so richtig gemütlich. Alles, ohne auf Flexibilität verzichten zu müssen.