Leichtes Fahren: Unsere Reise zur Nachhaltigkeit

Lisa Roolant

Unterwegs mit dem Siesta Buzz, unserem ersten 100% elektrischen Wohnmobil

Sich mit der Natur und wilden Orten verbunden zu fühlen, war schon immer das Herzstück von Siesta Campers. Das ist der Grund, warum wir vor über 20 Jahren diese Reise begonnen haben – und was uns bis heute als unabhängiges Familienunternehmen antreibt.

Gleichzeitig wissen wir auch, dass wir ein Reiseunternehmen sind. Und ja, wir vermieten Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor. Dieser Widerspruch ist uns bewusst – und wir scheuen ihn nicht.

Unsere Flotte ist über die Jahre organisch auf 114 Campervans gewachsen, verteilt auf sechs Standorte in Portugal und Spanien. Damit bieten wir Reisenden aus aller Welt unvergessliche Erlebnisse. Unsere Leidenschaft für das Vanlife und handwerkliches Können steckt in jedem Ausbau – von der Restauration bis zur individuellen Umgestaltung einiger der schönsten Camper auf der Straße.

Alt und neu - alte VW Siesta Wohnmobile neben unserem EV Wohnmobil.


Zum diesjährigen Earth Day möchten wir zeigen, wie wir daran arbeiten, unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren – nicht, weil wir bereits alles perfekt machen, sondern weil es uns wichtig ist. Wir glauben daran, dass viele kleine Schritte in der Summe einen großen Unterschied machen. Und indem wir unsere Werte teilen, möchten wir andere dazu inspirieren, bewusste Entscheidungen zu treffen – und zeigen, dass auch kleine Unternehmen Teil des Wandels sein können.

Denn wenn zukünftige Generationen noch frei durch wilde Landschaften reisen sollen, müssen wir diese jetzt schützen – solange wir es noch können.

Elektrifizierung unserer Reise

Das diesjährige Motto zum Earth Day, Our Power, Our Planet, ruft zu einem globalen Wandel hin zu sauberer Energie auf. Für ein Unternehmen, das sich rund um „road trips" dreht, ist diese Botschaft besonders relevant.

2023 haben wir die Siesta Buzzunseren ersten vollelektrischen VW Campervan. Mit einer Reichweite von über 300 km und Schnellladefunktion (5–80 % in 30 Minuten) macht die Buzz emissionsärmere Roadtrips durch Portugal und Spanien nicht nur möglich, sondern auch komfortabel.

Siesta Buzz angeschlossen an ein Ladegerät für Elektrofahrzeuge


Ihr Retro-inspiriertes Design, ein ausklappbares Bett und eine maßgeschneiderte Campingküche zum Herausziehen machen sie zum idealen Begleiter für zwei Erwachsene, die stilvoll reisen, entspannen, kochen und schlafen möchten. Für uns ist sie die moderne Interpretation eines klassischen Roadtrips – mit deutlich kleinerem Fußabdruck.

Und das ist erst der Anfang. Die Elektrifizierung unserer Flotte ist ein langfristiger Prozess – abhängig von Infrastruktur, Zugänglichkeit und Nachfrage. Doch die Buzz ist ein vielversprechender erster Schritt.

Unser Weg zu mehr Nachhaltigkeit

Wenn wir unsere internen Abläufe betrachten, gibt es einiges, worauf wir stolz sind – und vieles, das wir weiter ausbauen möchten.

🌲  Bäume pflanzen & Landpflege

Wir sehen CO₂-Kompensation nicht als einfache Lösung – im Gegenteil. Nur Geld für Emissionszertifikate auszugeben und zur Tagesordnung überzugehen, ist nicht unser Stil. Unser Ansatz zur Wiederaufforstung ist praktisch und persönlich.

Jedes Jahr pflanzen wir im Rahmen unseres Tree Nation-Programms Bäume, um die Fahrten unserer Vans teilweise zu kompensieren. Wir unterstützen Aufforstungsprojekte in Portugal, Madagaskar, Indien und weiteren Ländern.

Und ganz in unserer Nähe kümmern wir uns um ein 4,5 Hektar großes Stück Land in der Serra do Caldeirão – ein ehemals wildes Waldgebiet im Süden Portugals, das durch Brände und jahrelange Vernachlässigung stark gelitten hat. Heute entsteht hier ein neues Mosaik aus Korkeichen, Erdbeer- und Johannisbrotbäumen – alles heimische Arten, die wir Schritt für Schritt zurückbringen.

Das Land, das wir in Serra do Caldeirão, Südportugal, wiederbeleben


Letztes Jahr haben wir über 600 Bäume gepflanzt. Dieses Jahr kommen weitere 150 dazu. Aber es geht nicht nur ums Pflanzen – wir beseitigen invasiven Bewuchs, legen Bewässerungssysteme an und schaffen Bedingungen, damit junge Bäume in dieser trockenen Region überleben können. Zum Glück haben außergewöhnlich viele Regenfälle in den letzten Monaten unserer kleinen Waldfläche einen ordentlichen Schub gegeben.

Die Arbeit ist langsam und oft mühsam, aber dieses Stück Land bedeutet uns viel – und wir hoffen, auch kommenden Generationen.

Bäume pflanzen in Südportugal


Möchtest du dich einbringen? Wir organisieren regelmäßig gemeinschaftliche Pflanzaktionen und suchen immer wieder lokale „Waldhüter:innen“, die uns beim Erhalt der Biodiversität unterstützen möchten.


☀️ Sonnenenergie als Antrieb

Unser Siesta Campers HQ in São Brás de Alportel wird vollständig mit Solarstrom betrieben. In unserer Werkstatt – wo wir jeden Van ausbauen und restaurieren – liefern 152 Solarpaneele (39,52 kW) 100% unseres Energiebedarfs.

Nachhaltigkeit ist für uns kein Marketingslogan – sie ist fest in unsere Arbeitsweise integriert.

Der Workshop der Siesta Campers in São Brás de Alportel


🪵 Nachhaltige Materialien & Abfallvermeidung

Unser Engagement zeigt sich auch in den Materialien, die wir verwenden, und unserem Alltag im Betrieb:

  • Vanausbauten: Wir setzen ausschließlich Vöhringer-Holz ein – produziert in einem klimaneutralen Werk.
  • Keine Einwegprodukte: Unsere Vans sind mit echtem Besteck, wiederverwendbarem Geschirr und umweltfreundlichen Reinigungsprodukten ausgestattet – keine Wegwerfartikel.
  • Tragbare Toiletten: Wir bieten chemische Toiletten zur Miete an, damit bei Wildcamping keine Abfälle in empfindliche Naturzonen gelangen.
  • Werkstatt-Recycling: Wir erfüllen die EU-Vorgaben zur Abfallentsorgung und arbeiten mit zertifizierten Entsorgern zusammen.
  • Verhaltenskodex: Wir bitten alle Reisenden, die Orte, die sie besuchen, mit Respekt zu behandeln – ganz im Sinne von „Leave no trace“.

Unser Team an unserem Hauptsitz in São Brás de Alportel


♻️ Zurückgeben – an Mensch und Natur

Wir glauben an Zirkularität – also daran, Dingen ein zweites Leben zu geben, auf Wiederverwertung statt Verschwendung zu setzen.

Am Ende jeder Saison sammeln wir gebrauchte Bettwäsche aus unseren Vans und spenden sie an lokale Hilfsorganisationen. Allein dadurch konnten wir letztes Jahr 20–30 kg Textilien vor der Müllkippe bewahren. Ein kleines Zeichen – das aber unsere Überzeugung widerspiegelt, dass Nachhaltigkeit auch soziale Verantwortung bedeutet.

Und dieses Jahr freuen wir uns, etwas Neues zu teilen:

In unserer Werkstatt landen Holzreste aus den Ausbauten normalerweise auf dem Restestapel. Claire, unsere Mitgründerin (und Künstlerin im Herzen), begann damit, die schönsten Stücke zu retten – die mit Schwung, mit Ecken, mit Geschichte.

Wild Ink Cutoffs, ein nachhaltiges und erschwingliches Kunstprojekt der Siesta Camper


So entstand das Projekt Wild Ink Offcuts: ein kleines Kunstprojekt, bei dem übrig gebliebenes Holz aus unseren Vans in handgefertigte Drucke verwandelt wird. Originalzeichnungen, von Hand geschnitzt und auf das gleiche Holz gedruckt, das in unseren Vans verbaut wird. Inspiriert vom Vanlife und der wilden Natur, die wir lieben.

Das sind keine gewöhnlichen Souvenirs. Sie sind ressourcenschonend, voller Seele – und werden direkt hier in Portugal gefertigt.

Wild Ink Cutoffs, ein nachhaltiges und erschwingliches Kunstprojekt der Siesta Camper


100 % des Erlöses fließen in unsere Wiederaufforstungsarbeit in der Serra do Caldeirão – damit wir weiter Bäume pflanzen, Lebensräume renaturieren und langfristig etwas zurückgeben können. Wenn du ein Stück Wild Ink mitnimmst, nimmst du nicht nur Erinnerungen mit – du gibst auch etwas an das Land zurück, das diese Erinnerungen möglich gemacht hat.

Komm mit auf unsere Reise

Wir glauben, dass Reisen unsere Verbindung zur Erde stärken kann – nicht nur durch neue Orte, sondern durch das Bewusstsein, sie zu schützen.

Hier ein paar Möglichkeiten, deine nächste Reise mit uns nachhaltiger zu gestalten:

  • Wähle langsamere Routen und genieße den Weg
  • Hinterlasse Orte sauberer, als du sie vorgefunden hast
  • Übernachte auf regenerativen Höfen oder bei lokalen Projekten – wir arbeiten an einem Guide!
  • Bewusst reisen heißt auch bewusst ausgeben – unterstütze lokale Märkte, Cafés, Campingplätze und Erlebnisse statt internationaler Ketten
  • Unterstütze unser Tree Nation Programm mit einer Spende zur CO₂-Kompensation
  • Nimm einen Wild Ink-Druck als Erinnerung mit, wenn du den Van zurückgibst
  • Probiere unseren elektrischen Siesta Buzz und sei Teil der Zukunft des Vanlife

Das Schild der Siesta Campers an unserer Basis in Faro


Jeder kleine Schritt – ob eine gepflanzte Eiche oder ein elektrisch betriebener Camper – zählt auf dem Weg in eine gerechtere, nachhaltigere Zukunft.

Wenn du bei Siesta Campers buchst, mietest du nicht einfach nur einen Van – du wirst Teil einer Community von Entdecker:innen, die fest daran glauben, dass man auch leichtfüßig reisen kann.

Wir sind fest entschlossen, weiter unseren Teil beizutragen – nicht perfekt, aber mit Herz.