Besuchen Sie unsere Angebotsseite für Last-Minute-Buchungen zu ermäßigten Preisen!

Die ultimative Campervan-Packliste für deinen Portugal- und Spanien-Roadtrip

Claire Rozzo

Owner of Siesta Campers

Leichter reisen, besser reisen

Das tolle an so einem abenteuerlichen Roadtrip ist, dass man ganz einfach alle täglichen Routinen vergessen und somit auch alles, was man gewöhnlich glaubt zu brauchen, hinter sich lassen kann. Deshalb ist es aber auch so wichtig, für dieses befreiende Abenteuer die richtigen Dinge einzupacken. Damit dein Roadtrip ein voller Erfolg wird, haben wir hier einige Ideen zusammengestellt, die auf unserer zwanzigjährigen Erfahrung in und mit Campervans und zahlreichen Familien-Roadtrips basiert.

Das Reisen im Campervan ist eine tolle minimalistische Erfahrung. Du wirst merken, dass du viele Dinge tatsächlich gar nicht brauchst. Wir bei Siesta versichern dir, dass du alles, was du brauchst, um komfortabel zu kochen, zu essen und zu schlafen, vorfinden wirst. Da dein Camper sehr viel kleiner ist, als dein normales Zuhause, solltest du wenig packen, damit du allgemein mehr Platz hast.



Wie du am besten für die Straße packst

Als Erstes solltest du den vollgestopften Koffer vergessen und mit einem leichten Rucksack oder einem Softcase reisen, den bzw. das du nach dem Auspacken platzsparend verstauen kannst. Besonders wenn du einen unserer kleineren Vans mietest, wird dich ein großer Koffer vom ersten Tag an nerven. Es ist ein tolles Gefühl, wenn du dich endlich in deinem Van einrichten und alle deine Sachen gut organisiert in den kompakten Regalen, Schränken und Schubladen verstauen kannst. Unsere Campervans sind gut durchdacht und alles hat seinen angestammten Platz.

  • Aufladbare 12-v-Stirnlampe - Du hast immer die Hände frei um spät nachts zu parken und dich auf einem neuen Stellplatz zurechtzufinden. Sie sollte über einen USB-Anschluss verfügen, damit du sie im Van nachladen kannst.
  • Ohrenstöpsel - Auch wenn du selbst bei Meeresrauschen wie ein Stein schläfst, weißt du nie, wann deine Nachbarn eine Trommel-Session starten oder, noch schlimmer, auf dem Campingplatz gerade Karaoke-Nacht ist. Spanische und portugiesische Urlauber lieben es, im Juli und August bis in die Morgenstunden zu feiern.
  • Nachfüllbare Wasserflasche - vermeide Plastikmüll und bitte unterwegs in Cafés darum, deine Flasche aufzufüllen. Die meisten Cafés machen das ohne Stress.
  • 12-V-Ladekabel und Adapter für dein Handy, deine Stirnlampe, usw. Alle modernen VW sind inzwischen mit USBc-Steckdosen ausgestattet. Hier in Europa beträgt die Spannung 220 v. Wenn du aus den USA oder Kanada anreist, sollten deine Adapter für diese Spannung geeignet sein.
  • WLAN-Lautsprecher - nimm einfach deine Lieblingsbox mit.
  • Kleiner Rucksack für Tagesausflüge und Einkäufe (eine Mehrwegeinkaufstasche tut es auch).
  • Leichtes Strandtuch - Die modernen Mikrofaserhandtücher sind so kompakt, dass sie leicht in deine Tasche für den Morgenspaziergang zu einem entfernten Strand passen. Diese superleichten Handtücher bekommst du bei Decathlon. 

Machen Sie sich keinen Stress, wenn Sie alles mit auf die Reise nehmen (aber nehmen Sie auf jeden Fall Sonnencreme mit!)



Hygieneartikel

Es ist zwar toll, wenn man seine gewohnten Kosmetika und Hygieneartikel mitnehmen kann, die Supermärkte haben aber auch hier ein breites Sortiment. Mach dir also deswegen keinen Stress.

  • Lippenpflege - vergiss nicht: Du bist viel an der frischen Luft und an der Sonne.
  • Mückenschutz und/oder Outdoor-USB-Mückenfalle
  • Sonnencreme
  • Feuchtigkeitscreme
  • Deodorant
  • Zahnbürste und Zahnpasta



Erste Hilfe

Die Siesta-Campervans sind mit einem Erste-Hilfe-Kasten ausgestattet. Es ist aber trotzdem immer gut, selbst Verbandsmaterial dabei zu haben.

  • Deine Lieblingsteebeutel - wusstest du, dass Teebeutel gut für die Haut sind? Nach einer belebenden Tasse Tee kannst du dein Gesicht mit einem sanften Wisch beruhigen und straffen. Pfefferminz- und Kamillenteebeutel sind bestens für die Reise geeignet, da sie Magenverstimmungen sehr effektiv lindern, als Gesichtswasser verwendet werden können, um den Teint aufzuhellen, oder als beruhigendes Antiseptikum bei kleinen Schnitten oder Insektenstichen wirken.
  • Ätherische Öle, perfekt für die Reise: Teebaum, Lavendel. Citronella hält die Mücken in Schach.
  • Paracetamol, Ibuprofen



Freizeit

Beim Vanlife kannst du die sozialen Netzwerke vergessen und eine Scroll-Pause einlegen. Genieße die Ruhe!

  • Ein gutes Buch zum Lesen (an unseren Mietstationen kannst du sogar Bücher tauschen). 
  • Notizbuch / Tagebuch, Radiergummi und verschiedene Stifte — entdecke den Künstler in dir oder versuche, ganz altmodisch mit der Hand zu schreiben, um Stress abzubauen oder Probleme zu vergessen.
  • Ein paar Bögen Papier im A4-Format helfen, vergnügliche Stunden in Gesellschaft mit Zeichenspielen, wie z. B. dem 1925 von Pariser Surrealisten erfundenen Spiels „Cadavre Exquis“ zu verbringen. Dabei faltet man ein Blatt Papier gemäß der Anzahl der Spieler, zeichnet einen Kopf in den oberen Teil, faltet es um, sodass die Zeichnung verdeckt ist, und reicht es dann der Person neben sich, die mit dem Körper fortfährt.
  • Spiele - Reisespiele, wie z. B. Schach, Dame oder ein einfaches Kartenspiel können helfen, einen langweiligen Abend in ein aufregendes Familienereignis zu verwandeln. Einige unserer Lieblingsspiele sind Bananagrams (ein einfaches und leichtes Wortspiel), Uno und die Reiseausgabe von Abalone (in unserer Familie bekannt als „Push n Shove“)



Notwendige Kleidung

Weniger ist mehr und je leichter, desto besser! Am besten wirfst du alles, was du gerne mitnehmen würdest, oder denkst, dass du mitnehmen musst auf einen Haufen und wählst dann nur die Hälfte aus. Wenn du mit leichtem Gepäck reist, kannst du alles, was du im Urlaub entdeckt hast, mit nach Hause nehmen. Du kannst dir tolle Klamotten vom Strandhändler gönnen, ein T-Shirt als perfektes Souvenir von deinem Abenteuer mitbringen, oder sogar ein schickes Siesta-T-Shirt oder eine Tragetasche aus Bio-Baumwolle, die du an jeder unserer Mietstationen erhältst!

  • Sonnenhut
  • Shorts 
  • Unterwäsche - Socken brauchst du allerdings wirklich nur für Wanderungen!
  • Badeanzug / Shorts — egal, ob du lieber am Strand chillst oder im Inland die Berge erklimmst, du wirst immer wieder Möglichkeiten zum Schwimmen entdecken. Es gibt natürlich den erfrischenden Atlantik, aber auch kristallklare rauschende Bäche und friedliche Seen oder „Barragens“, wie sie hier in Portugal genannt werden.
  • Sarong - dieses einfache Wickeltuch sieht nicht nur am Strand lässig aus, es kann auch beim Campen für alles Mögliche verwendet werden.  Du kannst es überwerfen, wenn du auf einem Campingplatz aus dem Van steigst, nach einem spontanen Bad oder einer Wanderung als leichtes Handtuch nutzen und sogar mit Treibholz einen improvisierten Sonnenschirm basteln.
  • Leichte / weite Oberteile und Hosen - du kannst sie auch als Schlafanzug verwenden. Außerdem verleihen sie dir diesen perfekten „Vanlife“-Look.
  • Leichte Kapuzenpullover - achte darauf, dass sie warm aber trotzdem leicht sind!
  • Flip-Flops, Crocs oder Pantoletten sind unverzichtbar, um schnell in den Van hinein und wieder heraus zu schlüpfen.

Mit leichtem Gepäck reist es sich besser - aber vergessen Sie die Snacks nicht



Nur das allernötigste!

Wahrscheinlich kennst du den Satz: „Packe für einen Tag, bleibe eine Woche. Packe für eine Woche, bleibe einen Monat.“ Das gilt natürlich auch für Roadtrips und Campervans! Reisen mit leichtem Gepäck vermittelt ein Gefühl von Freiheit, Flexibilität und Spontaneität - wenn du schon einmal mit nur einem Handgepäckstück geflogen bist, weißt du, was gemeint ist. Bei einem Roadtrip in Portugal kann man dank des paradiesischen Wetters bei Tag und Nacht viele der üblichen Reiseutensilien zu Hause lassen und gestaltet seinen Alltag mit weniger Kram und weniger Stress.

Related posts

Die geheimnisvollen Inseln der Algarve

Hast du Lust auf ein komplett anderes Stranderlebnis? Entdecke die eher unbekannte Inselwelt der Algarve. An diesen sechs nur von Faro, Olhão, Tavira und Fuzeta zu erreichenden Sandinseln, inmitten eines Naturschutzgebiets, erstrecken sich kilometerlange unberührte Sandstrände.

Kann's losgehen?

Ein einzigartiges Abenteuer wartet auf dich!

Camper mieten

Kontakt

Entreposto Comercial e Industrial Sambrasense – Sítio dos Barrabés
Cx Postal 908-Z, 8150-016, São Brás de Alportel

00351 308 808 058

support@siestacampers.com

Folgen

Abonniere unseren Newsletter

Deutsch

Back to top

©2023 Siesta Campers. All rights reserved. Our Terms and Conditions.